Kopfbild

SPD Bretten

25.10.2013 in Aus dem Parteileben

Anerkennung der Landespartei für die Arbeit der Kreis-SPD

 

Bei dem Landesparteitag am 18. und 19. Oktober in Reutlingen wurde die SPD Karlsruhe-Land für ihre aktive Arbeit und ihre guten Köpfe belohnt

Der Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid und die Pforzheimer Bundestagsabgeordnete
Katja Mast sind beim Parteitag der Landes-SPD in Reutlingen in ihren Ämtern als Landeschef und Generalsekretärin bestätigt worden. Daneben sind eine Reihe bekannter Gesichter der SPD Karlsruhe-Land in die Gremien der Landes-SPD bestimmt worden:
Roman Götzmann, stellvertretender Kreisvorsitzender Karlsruhe-Land und ehemals JUSO Landesvorsitzender, wurde in den erweiterten Landesvorstand gewählt.

Der Kreisvorsitzende der SPD Karlsruhe-Land, René Repasi, wurde mit dem landesweit zweitbesten Ergebnis wieder in die Antragskommission, deren stellvertretender Vorsitzender er bisher war, gewählt. Das Gremium hat die inhaltliche Vorbereitung der Landesparteitage zur Aufgabe. Hier wird er gleich auf zwei weitere Mitglieder seines Kreisvorstandes treffen: Die Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Anette Sorg aus Walzbachtal, und der stellvertretende Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Lillo Chianta aus Bretten, der gleichzeitig Repasis Stellvertreter als Kreisvorsitzender ist, werden ebenfalls in der Antragskommission an der inhaltlichen Ausrichtung der Landespartei mitwirken.

 

23.04.2013 in Aus dem Parteileben

Mitgliederbrief

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

wie ihr schon sicherlich alle erfahren habt, hat sich der SPD Ortsverein Bretten auf der letzten Generalversammlung im März 2013 personell neu aufstellen müssen. Unser bisheriger und langjähriger Vorsitzender Lillo Chianta sowie seine Stellvertreterin Sarah Pawlowski haben sich beruflich verändert und wohnen daher nicht mehr in Bretten. Somit standen sie bei der Wahl als Kandidaten nicht mehr zu unserer Verfügung.
Auf der Generalversammlung am 15. März 2013 wurde stattdessen Edgar Schlotterbeck für die nächsten zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden des SPD Ortsvereins gewählt. Stellvertreter sind Angelika Peter und Brigitte Schick. Kommissarischer Kassierer ist Holger Müller. Thomas Tossenberger bleibt Schriftführer. Als Beisitzer wurden gewählt: Frank Arendt, Rainer Bachmann, Birgit Halgato, Rolf Hergert, Yesim Karadag, Stefan Nevistic und Manfred Treffinger.
In diesem Brief möchte sich der neu gewählte geschäftsführende Vorstand den Mitgliedern zunächst kurz vorstellen und anschließend die Aufgaben und Ziele des Vorstandes wie des gesamten Ortsvereins in den nächsten Wochen und Monaten benennen:

Der neue Vorsitzende Edgar Schlotterbeck war bislang stellvertretender Vorsitzender. Er arbeitet bei den Stadtwerken in Bretten und ist dort auch Betriebsratsvorsitzender sowie Mitglied bei der Gewerkschaft Verdi. Ebenfalls ist er Stadtrat in Bretten und stellvertretender Ortsvorsteher in Rinklingen. Zudem gehört er verschiedenen Vereinen und Organisationen in Rinklingen sowie der Kernstadt Bretten als Mitglied an.

Angelika Peter ist Schulhausmeisterin in der Grundschule Gölshausen; sie hat vier Kinder und einen Enkel. Angelika ist verantwortlich für die Stadtranderholung der AWO in Bretten und Mitarbeiterin bei der ASF (Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen) auf der Kreis- wie auch auf Landesebene.

Brigitte Schick ist Mitarbeiterin bei den Stadtwerken und dort im Betriebsrat. Seit 24 Jahren ist sie Mitglied des Stadtrates in Bretten. Zudem ist sie Vorsitzende des Behindertenclubs Bretten und des Landesblinden- und Sehbehindertenverbandes Baden-Württemberg. Außerdem gehört sie einigen Brettener Vereinen als engagiertes Mitglied an.

Holger Müller ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Beamter bei der Deutsche Post AG und Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Zudem ist er Mitglied bei der Bauerngruppe Alt Brettheim und bei der Gewerkschaft Verdi.

Thomas Tossenberger ist Mitglied bei der SPD seit 2009. Er studiert in Heidelberg Politikwissenschaft, Soziologie und VWL. Seit Juli 2011 ist er Schriftführer des Ortsvereins. Zu seinen Hobbys gehören Schwimmen, Radfahren, Fußball und Lesen.

Neben dem geschäftsführenden Vorstand steht weiterhin natürlich auch unsere Ehrenvorsitzende Renate Knauss dem Ortsverein beratend zur Seite.

Folgende Ziele und Aufgaben hat sich der Ortsverein Bretten für die kommenden Wochen und Monate gestellt:

(1) Zunächst wollen wir zusammen die Bundestagswahl am 22. September 2013 gewinnen. Dafür ist ein engagierter Wahlkampf aller Mitglieder nötig! Wir müssen unserer Bundestagskandidatin Vanessa Ries bei ihrem Wahlkampf tatkräftig zur Seite stehen.

(2) Im Frühjahr 2014 stehen Kommunalwahlen an. Unsere Aufgabe als Ortsverein ist es, Menschen unserer Stadt anzusprechen und sie dafür zu gewinnen, dass sie bei den anstehenden Gemeinderats-, Kreistags- und Ortschaftratswahlen auf unserer Liste kandidieren. Das vordringlichste Ziel ist es, die fünf Mandate im Stadtrat zu halten und nach Möglichkeit weitere Mandate hinzu zugewinnen. Um dieses Ziel realisieren zu können, braucht der Ortsverein die Unterstützung und die Tatkraft aller seiner Mitglieder.
(3) Das Europafest wird neu konzipiert! Dafür ist eine Klausur am Samstag, dem 11. Mai 2013, ab 13 Uhr in der Datscha (Saatschule der Forstverwaltung Bretten im Salzhofen) angesetzt, wo wir über die Zukunft des Europafestes gemeinsam mit allen Mitgliedern des Ortsvereins diskutieren wollen. Wir hoffen auf konstruktive Ideen unserer Mitglieder und auf eine rege Diskussion!
Ab 18 Uhr lädt der Vorstand zum gemeinsamen Grillen ein. Jeder sollte sein eigenes Grillgut mitbringen, Salat- und Kuchenspenden sind erwünscht. Die Getränke werden vom Ortsverein gestellt. Wir laden dazu natürlich auch die Familien unserer Mitglieder ein.
Zudem möchten wir an diesem Nachmittag die Wahl der Delegierten für die Nominierung der/des Europakandidatin/-en der Europawahl 2014 vollziehen.

(4) Überdies findet die Veranstaltung „150-Jahre-SPD“ mit Horst Seefeld und unserer Bundestagskandidatin Vanessa Ries am 14. Juni 2013 im Foyer der Sporthalle Im Grüner statt. Dazu werdet ihr noch gesondert angeschrieben.

Ich würde mich sehr darüber freuen, bei unseren Veranstaltungen viele Genossinnen und Genossen begrüßen zu dürfen und hoffe zugleich, dass das Interesse an der Arbeit des Ortsvereins von Seiten seiner Mitglieder weiter wachsen wird. Eure Ideen und Anregungen sind uns stets willkommen.
Ebenso hoffe ich bei allen Aktionen unseres Ortsvereins, insbesondere während des nun anstehenden Bundestagswahlkampfes bis September, auf Eure tatkräftige und engagierte Mitarbeit. Denn zusammen sind wir stark!

Verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Edgar Schlotterbeck
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bretten

 

20.03.2013 in Aus dem Parteileben

Neuer Vorsitzender

 

Edgar Schlotterbeck neuer Vorsitzender der SPD Bretten

Da Lillo Chianta nach knapp acht Jahren als Vorsitzender der SPD Bretten nicht mehr kandidierte, stand
bei den Vorstandswahlen ein Wachwechsel bevor. Da er sich beruflich verändert hat, ist ihm die Arbeit als Vorsitzender nicht mehr möglich. In seinem Tätigkeitsbericht skizzierte der scheidende Vorsitzende nochmals die Ereignisse der vergangenen zwei Jahre. Insbesondere griff er heraus:
eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zum Thema Energiewende, den Besuch der damaligen Kultusministerin Gabriele Warminski-Leithäuser, zum Thema Bildungspolitik und der von der SPD-Frauengruppe organisierte Veranstaltung zum Thema Pflegestützpunkt. Am Ende seiner Ausführungen bedankte sich der scheidende Vorsitzende für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren mit Vorstand und Fraktion der SPD. Nach den Berichten der Frauengruppe, der Senioren und des Kassierers konnten die Kassenprüfer die Entlastung des Gesamtvorstands beantragen. Bevor man zu den Wahlen schritt, wurde den scheidenden Vorstandsmitgliedern Lillo Chianta, Sarah Pawlowski und Ruth Weida, die leider nicht anwesend war, für die langjährige Tätigkeit im Vorstand des Ortsvereins mit einem Präsent gedankt.
Bei den nun folgenden Neuwahlen, die durch die SPD-Ehrenvorsitzende Renate Knauss geleitet wurden, wurde Edgar Schlotterbeck zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Als Stellvertreterinnen stehen ihm Angelika Peter und Brigitte Schick zur Seite. Thomas Tossenberger wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Das Amt des Kassierers wird durch Holger Müller kommissarisch wahrgenommen. Den Vorstand vervollständigen als Beisitzer Frank Arendt, Rainer Bachmann, Birgit Halgato, Rolf Hergert, Yesim Karadag, Stevan Nevistic und Manfred Treffinger. Für die Pressearbeit ist weiterhin Hans-Werner Schick zuständig.
In seiner Antrittsrede machte Edgar Schlotterbeck deutlich dass er die bisherige Arbeit des Vorstands beibehalten wolle. Bat aber auch um die Mithilfe der anderen Vorstandsmitglieder bei der Erfüllung seiner Aufgaben, denn neben der Bundestagswahl im September stehen im Frühjahr 2014 mit der Kommunalwahl und der Europawahl, zwei weitere wichtige Wahlen an, besonderen Wert legt er, so betonte Schlotterbeck abschließend auf weiterhin gute Zusammenarbeit des SPD-Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion.

 

09.03.2007 in Aus dem Parteileben

Karlsruhe, 9. März 2007

 

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
liebe Freunde,
der Mitgliederkonvent am vergangenen Mittwoch liegt hinter uns und der Versuch, die Mitglieder an Entscheidungen zu beteiligen, ist gelungen. Der Mitgliederkonvent zum neuen Grundsatzprogramm hat viele Genossinnen und Genossen nach Stutensee-Blankenloch kommen lassen. Da kann man nicht sagen, dass die SPD nicht mehr inhaltlich positioniert ist oder nicht mehr diskutieren will. Die Diskussion um die Inhalte unseres neuen Programms hat allen Zweiflern das Gegenteil bewiesen.

 

Counter

Besucher:409851
Heute:13
Online:3