Kopfbild

SPD Bretten

Prominenz als Wahlkampf-Unterstützer

Pressemitteilungen

Müntefering und Nahles in Bretten erwartet

SPD ehrt langjährige Mitglieder

Nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit dem Verstand ein Sozialdemokrat sein: Wenn es in die heiße Phase des Landtagswahlkampfes geht (der Urnengang findet am Sonntag, 13.März 2016 statt), dann will auch die SPD Bretten wieder ganz vorne mit dabei sein, wenn es um die Sitzverteilung im Parlament geht. Zumindest ist Direktkanditat Anton Schaaf, der bei der Adventsfeier am Sonntagnachmittag im Brettener Jugendhaus das obige Treuebekenntnis abgeben konnte, der festen Überzeugung, das einstmals verlorene Mandat wieder zu bekommen.

Partei-Inhalte wie zum Beispiel „den Frieden sichern, Arbeitsplätze schaffen, den Wohlstand gewährleisten“ sind für den Pforzheimer Schaaf nicht nur markante Worthülsen, sondern ernst zu nehmende Ziele, diese gelte, langfristig zu verwirklichen und beizubehalten.

Die Mitglieder hatten sich zur sonntäglichen Feierstunde im Elsa-Eckert-Saal eingefunden – einige davon wurden für ihre langjährige Parteizugehörigkeit mit der SPD-Ehrenurkunde und der entsprechenden Anstecknadel gewürdigt. Für zehn Jahre wurde ausgezeichnet: Monika Bachmann, Rolf Hergert, Brigitte Nuber, Manfred Treffinger. Für 25 Jahre: Paolino Barressi, Ulrike Reich Mattis, Gerhard Wortmann, für 40 Jahre: Rainer Bachmann, Brigitte Schick, für 50 Jahre: Hans Martin.

Im Rahmen des SPD-Neujahrsempfang am 6. Januar 2016 werden zwei Jubilare der ganz besonderen Art (Anny Seefeld und Heinz Gasser – beide für jeweils 60 Jahre Mitgliedschaft) ihre Urkunden und Präsente aus der Hand des ehemaligen Vizekanzlers Franz Müntefering erhalten.

Wenige Tage vor der Landtagswahl soll zudem die amtierende Arbeits-und Sozialministerin Andrea Nahles die politische Werbetrommel direkt vor Ort in der Melanchthonstadt rühren, verrät Schaaf weiter.

Horst Seefeld, einst Vizepräsident des Europa-Parlaments, erhielt anlässlich seines 85. Geburtstages zwei Bücher mit Bezug auf unlängst verstorbenen Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Ensemble der örtlichen Jugendmusikschule mit klassischen Weihnachtslieder wie etwa „Jingle Bells oder Alle Jahre wieder“.

 
 

Counter

Besucher:409851
Heute:11
Online:2